Don Pasquale
Der alte Don Pasquale droht seinem Neffen Ernesto, ihn zu enterben. Dieser weigert sich nämlich eine reiche Dame zu heiraten, weil er die junge, mittellose Witwe Norina liebt. Pasquale verweist Ernesto des Hauses und will nun selbst heiraten. Sein Arzt, Dr. Malatesta, ersinnt jedoch eine List: Er gibt die Don Pasquale noch unbekannte Norina als seine eigene Schwester Sofronia aus. Pasquale verliebt sich in »Sofronia« und will sie heiraten, Malatesta arrangiert allerdings eine Scheinheirat. Nach der Unterschrift unter den Ehevertrag zeigt »Sofronia« freilich ihr wahres Gesicht und macht Pasquale das Leben solange zur Hölle, bis dieser sie unter allen Umständen wieder loswerden möchte. Nun folgt der zweite Teil des Plans: Malatesta steckt Pasquale, dass sein verstoßener Neffe Ernesto gerne wieder bei ihm einziehen würde, allerdings nur zusammen mit seiner Verlobten Norina. Als »Sofronia« sich weigert, mit einer anderen Frau das Haus zu teilen und für diesen Fall mit ihrer Abreise und Scheidung droht, willigt Pasquale dankbar ein, dass Ernesto zurückkehren solle. Umso überraschter ist er, als er erfährt, wer »Sofronia« in Wahrheit ist…
Donizettis 1843 uraufgeführte Opera buffa »Don Pasquale« ist ein Meisterwerk des italienischen Belcanto mit vier Traumrollen und ihrer perfekten Verbindung von Heiterkeit und Tiefgang in Geschehen und Musik.
Eine der schönsten italienischen Opern heiterer Natur mit wunderbaren Melodien.
.
Fakten
Termine und Karten
Besetzung
Solisten
Don Pasquale: Gregor Loebel
Ernesto: Thembi Nkosi
Norina: Shoushik Barsoumian
Dr. Malatesta: Max Dollinger
Diener/Notar: Torsten Imber
Regie & Ausstattung
Musikalische Leitung:
GMD Ewa Strusińska
Inszenierung: Nina Kupczyk
Bühne: Martin Kukulies
Kostüme und Bühnenbildmitarbeit: Silvio Motta
Dramaturgie: Ivo Zöllner Choreinstudierung: Albert Seidl Musikalische Einstudierung: Olga Dribas/Jan Arvid Prée
Sonstige Mitarbeiter
Bühnenmeister: André Winkelmann
Weitere Informationen
Spielstätten
Sie wissen nicht, wo Sie uns finden können? Kein Problem! Hier finden Sie unsere Spielstätten auf einen Blick.
Gastronomie
Ob vor den Theatervorstellungen oder in der Pause – unsere Theatergastronomie bietet Ihnen alles, was Sie für ein perfektes Theatererlebnis brauchen.
FAQs
Sie haben eine Frage zur Vorstellung oder zu Ihrem Theaterbesuch? Lesen Sie in unseren häufig gestellten Fragen nach.
Bewertungen & Kommentare
Regeln für Kommentare auf der Homepage
Wir behalten uns vor, Beiträge (Links eingeschlossen) ohne vorherige Information des Verfassers zu löschen, deren Inhalt ehrverletzend, jugendgefährdend, pornographisch, strafbar, oder anderweitig inakzeptabel ist.
Ein sinnvoller und vollständiger Eintrag im Eingabefeld »Name« (Vor- und Zuname) ist erforderlich. Anonyme oder mit einem Fantasie-Pseudonym abgegebene Kommentare werden ebenfalls gelöscht.
0 Kommentare